top of page
Search

700 Besucherinnen und Besucher auf der grössten Fintech-Messe der Schweiz

Zürich, 17.09.2019Heute trafen sich die Fintech- und Finanzbranche im Zürcher Kraftwerk zur Swiss Fintech Fair 2019. Das Ticket Kontingent war bereits Tage vor der Messe vollständig erschöpft und mit über 700 Besucherinnen und Besuchern war reger Betrieb an den über 50 Ständen der Fintech-Aussteller. Zusätzlich gab es Walk-in-Live-Präsentationen in Show Rooms, Workshops, Startup Pitches, Talks und Panels. Zwischendurch bestand die Möglichkeit bei einer kostenfreien Business-Massage wieder Kraft zu tanken.

Bundesrat und Wirtschaftsminister Guy Parmelin besuchte die Swiss Fintech Fair und machte sich im Rahmen eines Startup-Rundgangs selbst ein Bild von der hiesigen Fintech- und Startup-Szene.


Verschiedene Schweizer Grossbanken - wie die grösste Universalbank des Landes, die UBS Schweiz - entsandten VIP-Delegationen aus Verwaltungsrat und Führungskader zur Fintech-Messe.


Ausserdem stattete die Zürcher Regierungsrätin Carmen Walker Späh der Messe einen Besuch ab und traf sich zum Austausch mit Startup-Unternehmerinnen und Unternehmern.


Swiss Fintech Fair 2019

Unter den zahlreichen Ausstellern und Gästen waren etliche internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland. Um dem internationalen Publikum gerecht zu werden fand das Programm daher teilweise auch in englischer Sprache statt.


Christina Kehl, Initiatorin der Swiss Fintech Fair und Geschäftsführerin von Swiss Finance Startups zeigt sich mehr als zufrieden: “Unsere Veranstaltung wächst von Jahr zu Jahr und entwickelt sich zudem stetig weiter. Was 2015 mit dem Swiss Fintech Day als vorrangig politisch ausgerichtete Veranstaltung begann hat sich mittlerweile als Swiss Fintech Fair zum grössten Branchenevent in der Schweiz gewandelt. Noch vor wenigen Jahren bedarf es grosser Anstrengung, Fintech überhaupt auf das wirtschaftspolitische Parkett zu bringen, heute sind wir vom Finanzplatz nicht mehr wegzudenken.”



Die Swiss Fintech Fair wird vom Non-Profit-Verein Swiss Finance Startups (SFS, www.swissfinancestartups.ch) organisiert und ausgerichtet. Die Startup-Vereinigung setzt sich für ein lebendiges Fintech- und Startup-freundliches Ökosystem in der Schweiz ein. Die Swiss Fintech Fair sowie Swiss Finance Startups sind nicht kommerziell orientiert, alle Einnahmen fliessen direkt in die Startup-Arbeit des Vereins.


Nur Dank der Unterstützung durch Partner und Sponsoren können die Preise für Aussteller und Besucher tief gehalten werden. Somit wird auch jungen Startups der Zugang zur Messe offen gehalten werden. Hauptpartner war auch in diesem Jahr die UBS Schweiz, die sich bereits seit mehreren Jahren an der Seite von Swiss Finance Startups für Jungunternehmen am Schweizer Finanzplatz engagiert.


Alle Partner der Swiss Fintech Fair: https://www.swissfintechfair.com/partners


Swiss Fintech Fair 2019 | www.SwissFintechFair.com

17 September 2019 | 09:30 - 17:00 | Kraftwerk, Selnaustrasse/Zurich


Bildmaterial (lizenzfrei für Presse und Medien)


bottom of page